April 2017

Offene Werkstatt


Am Freitag den 28.04.2017 von 14:00 - 17:00 Uhr öffnet die offene Werkstatt für die Kinderstadt 2017.
Hier können verschiedene Dinge für die Kinderstadt vorbereitet und schon gebaut und bemalt werden.
An folgenden Terminen hat die offene Werkstatt im Mai 2017 geöffnet:
Immer am Freitag von 14:00 - 17:00 Uhr:
05. 05. und 12.05. und 19.05.2017.


Diesen Freitag freuen wir uns auf den Besuch und die Unterstützung durch die Firmen REMONDIS und Stadtwirtschaft Eilenburg GmbH.
Die Kooperationen mit den beiden Eilenburger Unternehmen hat nun schon Tradition. Wir werden schon seit der 1. Kinderstadt tatkräftig unterstützt.
Auch in diesem Jahr können wir uns wieder für das Engagement bedanken.
Am Freitag, pünktlich zur offenen Kinderstadt Werkstatt werden zwei kleine Container (diese werden/wurden als Hochbeete umfunktioniert) von REMONDIS angeliefert.
Bei dem Anlegen und der Pflege der Hochbeete bekommen wir ebenfalls Unterstützung.
Wir bauen gemeinsam die Pflanzen an, die wir zur Kinderstadt Zeit 2017 ernten werden.


hochbeet_Kinderstadt2017

Mehr...lesen
Comments

II. Kidstreffen - Rückblick


Zusammenfassung II. Kids – Treffen – 22.04.2017

kidstreffen2_april2017_1 kidstreffen2_april2017_2
Die Kinder haben die Qual der Wahl, und müssen sich für ein Wappen entscheiden. Die erste Wahl fiel unentschieden aus.

Um das zukünftige Kinder Paradies weiter zu planen, trafen sich 27 Kinder mit den Teamer/innen der Kinderstadt am 22. April 2017 zum zweiten Mal.
Gleich als erstes musste eine Entscheidung getroffen werden. Welches Wappen soll diesmal unsere Fahne und den Grundstein zieren? Erst mit einer Stichwahl am Ende des Workshops gewann das Wappen von Maya und Paul.
Juliane und Lusienne belegten mit ihren Wappen Platz zwei.

kidstreffen2_april2017_8
Die strahlenden Sieger mit dem Kinderstadt Wappen 2017.

In vier Gruppen bzw. an vier Stationen besprachen die Kinder wieder viele wichtige Dinge für die zukünftige Stadt.

Station4:
Über die Regeln des Zusammenlebens in der Kinderstadt haben sich die Kinder nun geeinigt. Sie stimmten über die wichtigsten Regeln, diese wurden beim ersten Kids –Treffen erarbeite, ab.
Von vielen Regelvorschlägen blieben diese übrig und bilden nun die Regeln für die Kinderstadt 2017 ab:

Stadtregeln
1. Wir zerstören nichts mutwillig!
2. Keine Gewalt!
3. Keine Beleidigungen!
4. Jede/r hat dieselben Rechte!
5. Auf die Anweisungen der Teamer/innen hören!
6. Müll trennen und auf die Umwelt achten!
7. Keine Benutzung von Handy/Tablet und Spielkonsolen!
8. Toiletten benutzen!

Bauregeln
1. Gegenseitiger Respekt und Hilfsbereitschaft!
2. Sorgfältiger Umgang mit Werkzeugen und Bastelmaterial!
3. Keine Verschwendung von Holz und anderen Materialien/Rohstoffen.
4. Vorsicht im Umgang mit Glas, Feuer und scharfen bzw. spitzen Werkzeugen!


kidstreffen2_april2017_3 kidstreffen2_april2017_4
Gemeinsam werden die anstehenden Aufgaben gelöst.

Station 3:
Mit Ron entstanden viele kleine Reime/Raps, aus welchem unser zukünftiger Kinderstadt Slogan entstehen soll. Viele Kinder waren wieder super vorbereitet, sie brachten schon einige Reime und Texte mit. Ausgewählte Reime:

„Wir lassen unserer Fantasie freien Lauf.
Kinderstadt 2017 wir freuen uns drauf.
Wir singen, springen, scherzen
tief aus unserem Herzen.
In unserem Kinderparadies ist was los
da wirken alle Kinder groß!“

„Spielen, bauen, sägen
im Sommer auch bei Regen.
Das ist ein bissl fies
doch nicht im Kinder – Paradies.“

„Kinder – Paradies ist cool
da sitzt man nicht nur auf dem Stuhl.
Freunde treffen, Häuser bauen
so viel gibt es hier zu schauen.“

„Im Paradies da ist was los
so wird die Stadt bald riesengroß.
Wir singen, springen, scherzen
tief aus unserem Herzen.“

„Ein Kinderparadies zu bauen
und Nägel in die Bretter hauen
das ist doch für jeden was
im Sommer macht das richtig Spaß.“

„Der Sommer ist nun endlich hier,
im Kinder-Paradies wollen wir:
Hämmern, schrauben und auch sägen,
Die Bretter zu einem Häuschen zusammenlegen.“

„Im Kinder-Paradies sind wir dabei,
und bauen mit Freunden so allerlei.
Mit Fantasie und viel Fleiß,
Entsteht unsere Kinderstadt in unserem Kreis.“

Station 2:
Bei den externen Partnern Sebastian und Martin sprachen die Kinder über Handel und Geld.

Station1:
Wie eine richtige Stadt funktioniert, was man dafür braucht und wie das im Kinder – Paradies umgesetzt werden soll besprachen die Kinder mit Conny.

kidstreffen2_april2017_6 kidstreffen2_april2017_7
Die Ergebnisse der einzelnen Stationen werden von den Kindern präsentiert.

Mehr...lesen
Comments