Vierter Tag KIDS - CITY
Die Vorbereitungen auf das morgige KIDS - CITY Stadtfest gehen voran, Proben in der „Mampfecke“.
Das Medienteam „TALAELLIA“ der Kinderstadt KIDS - CITY präsentiert den dritten Filmbeitrag, den Clip: „Die Baumeister“.
Dritter Tag KIDS - CITY
Impressionen von Überraschungsnachmittag:
Das Medienteam „TALAELLIA“ der Kinderstadt KIDS - CITY präsentiert den zweiten Filmbeitrag, den Clip: „Das Interview“.
Zweiter Tag KIDS - CITY
Das Medienteam „TALAELLIA“ der Kinderstadt KIDS - CITY präsentiert den ersten Filmbeitrag, den Clip: „Kinderstadt Einsteingruppe“. Viel Spaß damit!
Erster Tag KIDS - CITY
Blog der Medienkinder „TALAELLIA“:
Experiment
Die Einsteins, also unsere Tüftler, machten am Montag ein Experiment. Sie versuchten mit Satellitenschüsseln und Spiegelpapier eine Schüssel mit Wasser zum Kochen zu bringen.
Es gibt viele Sachen, mit denen man sich beschäftigen kann. So zum Beispiel auch bauen wie die Baumeister. Sie entwerfen Gebäude, Häuser, eine Bar und vieles mehr, sogar ein kleiner Spielplatz wird gebaut.
Wir, die Medienkinder, wollen uns vorstellen. Wir heißen TALAELLIA, das bedeutet so viel wie Tabea, Lara, Elisa, Lisa und Aaliyah.
Noch Drei ...
Juhu, es geht bald los! Der Aufbau ist fast geschafft! Die Kinderstadt kann bald beginnen!
Noch Zehn Tage
Noch zehn Tage sind es bis zur Eröffnung der Kinderstadt - KiDS - CITY 2016. Und langsam beginnt der logistische Kraftakt,
den es soll ja, wenn die Kinder am Montag, den 27.06.2016 in die Kinderstadt kommen, alles an seiner Stelle stehen. Die Stadt muss dann funktionieren und die Kinder
können dann ihren gewählten Aufgaben nachgehen. Jetzt schon mal eine DANKESCHÖN an die große Bereitschaft zur Unterstützung unseres Vorhabens.
Während der drei vergangenen Kids - Treffen haben sich folgende Teams bzw. Aufgaben herauskristallisiert:
Die "Baumeister", "Einsteins", "Powergirlies" & "Papparazzies". Die "Baumeister" werden vorwiegend mit dem Auf- und Ausbau verschiedenster
Hütten und Bauwerke beschäftigt sein. Was daraus entstehen kann, liegt in den Händen der Kinder.
Die "Einsteins" sind dann eher die Tüftler und experimentieren an diversen Dingen. Ob Solar-, Wasser- oder Windenergie, Ziel ist es sich mit den Formen der erneuerbaren Energien zu beschäftigen, sie zu verstehen. Wir sind zum Beispiel gespannt auf das Windrad.
Die "Powergirlies" werden in der Kinderstadt "nicht nur Basteln",
für sie warten spannende Dinge wie zum Beispiel der Bau einer Seifenkiste oder eine eventuelle Fahrt auf dem Mähdrescher.
Aber wir wollen ja nicht gleich alles verraten.
Und bei den "Papparazzies" stehen Foto, Film, Interviews, ein You Tube Channel, die Pressearbeit auf dem Programm.
Und natürlich gibt es noch neben Spiel und Spaß, weitere kleine und große Erlebnisse und Aufgaben in der Stadt.
Das Kinderstadt Team freut sich auf euch Kinder, bis bald!!!
Rückblick III. Kidstreffen
Das III. KIDS-TREFFEN veranstalteten wir am 04.06.2016 von 14:00 bis 16:30 Uhr am Multifunktionsgebäude in der Hallesche Straße.
Das war dann auch das letzte Treffen mit den Kindern vor der Eröffnung der Kinderstadt KIDS - CITY am 27.06.2016. Mehr als die Hälfte der KIDS - CITY Kinder sind zum Workshop gekommen.
Ein dickes Lob an CULTUS+, wir durften die Räumlichkeiten für die Kleingruppenarbeit, etc. nutzen. (o:
Das Kids-Treffen begannen wir mit einem kleinen Rückblick auf die vergangenen Workshops und die von den Kindern erarbeiteten Ergebnisse.
Die junge Zeichnerin Emenda W., des von den Kindern gewählten Stadtwappens, wurde von allen Beteiligten gewürdigt.
Aus dieser Zeichnung entstand auch die KIDS - CITY Fahne und das Kinderstadt Grundstein Wappen. Beides wird bis zum Ende der Kinderstadt in KIDS - CITY präsent sein.
Nach der kleinen gemeinsamen Runde wurde auf dem Kinderstadt Gelände gemeinsam mit dem OBM Herr Scheler das Baustellenschild aufgestellt
und der Grundstein der Kinderstadt gelegt. Unter dem Grundstein soll dann am Ende des Kids - Treffens die von den Kindern beschlossenen Regeln in einer Kapsel vergaben werden.
Nach dem der OBM uns für die kommende Zeit in der Kinderstadt die allerbesten Wünsche mit auf den Weg gab,
und die Kinder sich wieder vom Stadtoberhaupt verabschiedeten, stand Gruppenarbeit auf dem Programm.
Es wurden vier thematische Stationen gebildet und die Kinder konnten alle vier Stationen in Kleingruppen besuchen.
Station 1: Präsentation Regeln; bisherige Ergebnisse Stadtfest/Finanzen.
Station 2: Präsentation der Kinderstadt Teams und die Aufgaben – Mögliche Einteilung in "Baumeister", "Einsteins", "Powergirlies" & "Papparazzies"
(Weiterhin: Streitschlichter, Stadtfest - Team, Tischdienst, Müllteam).
Station 3: Das Stadtregel - Dokument wurde von den Kindern mit Namen und Fingerabdruck signiert.
Station 4: Rundgang auf dem Kinderstadt - Gelände mit Karte und Sprühkreide, den Kindern wurde gezeigt wo was entstehen soll.
Nach der Arbeit mit den Kindern in vier AGs gingen die Kleingruppen mit Flyern ausgestattet in die Nachbarschaft, klingelten und sprachen die Anwohner an und stellten das Kinderstadt Projekt vor. Unter dem Motto: "Auf gute Nachbarschaft und für ein gelungenes Miteinander im Stadtteil".
Bevor dann alle Kids abgeholt wurden, trafen wir uns alle am Grundstein auf dem Kinderstadt - Gelände.
Als gemeinsamer Abschluss wurden die Regeln gemeinsam vergraben.
Na dann, bis bald Kinder! Wie viele Tage sind es noch bis zur Eröffnung der Kinderstadt?
Noch einige Bilder: