Spendenübergabe


Endlich war es soweit. Am Freitag, den 11.10.2019 fuhren wir gemeinsam mit einigen Kindern der Kinderstadt 2019 - CITY OF THE FUTURE nach Lossa zum Gnadenhof. Dort wurden die Einnahmen vom Kinderstadt - Stadtfest (Samstag, 13.07.2019) an Frau Schuhmann (Verein zum Wohle der Tiere e.V.) überreicht. Natürlich haben wir uns auch alles angeschaut. Wir bedanken uns für die netten Gespräche und die freundliche Führung durch das Gelände des Gnadenhofes Lossa. Es hat uns echt sehr viel Spaß gemacht.

„Wir haben eine ganz tolle Spende erhalten: Die Kinder der Kinderstadt Eilenburg, übergaben stolze 250 Euro für unsere Tiere. Das war eine sehr große Überraschung für uns.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Beteiligten!. Vielleicht können wir im kommenden Jahr ein gemeinsames Umweltprojekt durchführen, wir würden uns sehr freuen.
Also noch einmal ein ganz großes Danke von uns!“
Schrieb Katrin Schumann nach Erhalt der Spende.

spende

Mehr...lesen
Comments

DANKE


Ohne die zahlreichen Unterstützer, Projekt- und Kooperationspartner wäre eine Durchführung des Projektes Kinderstadt auf diesem anspruchsvollen hohen Niveau nicht möglich.
Es wäre ohne die Mitarbeiter*innen und Teamer*innen (Auszubildende BSZ Rote Jahne und das Eilenburger Netzwerk Jugendsozialarbeit/Schulsozialarbeit) nicht möglich so eine Vielfältigkeit an Angeboten zur Kinderstadt zu bieten.
Kooperationspartner aus Leipzig (Beispiel: Medienteam AWO SPI) unterstützten das Projekt bei der Medienarbeit mit Kindern als Säule der Kinderstadt. Hier wurden unter anderen FAKE NEWS thematisiert. Der Bürgerpolizist klärte den gespielten Diebstahl in der Kinderstadt auf und leistet zu diesem Thema Präventionsarbeit. Verschiedene Firmen stellten uns kostenlos Baumaterial für die Kinderstadt zur Verfügung. Das THW stellte den Transport dafür sicher.
Im Eilenburger Stadtmuseum konnten wir Dinge aus den vergangenen Kinderstädten ausstellen ...
Wichtig für das Projekt ist die Zusammenarbeit mit den Schulen und der Stadtverwaltung Eilenburg. Ohne die enge Vernetzung mit den Schulen wäre so ein intensiver Kontakt zu den Kindern und Eltern schwierig umzusetzen. Eine gute Vernetzung (örtlich und überörtlich) und Kooperation ist unabdingbar für diese Projekt. Wichtig in Bezug auf die Kinder mit Migrationshintergrund
war die enge Zusammenarbeit mit der Grundschule Eilenburg/Berg, der Flüchtlingssozialarbeit Eilenburg, dem KIK Team und mit den Flüchtlings –Paten.

DANKE AN ALLE UNTERSTÜTZER DER KINDERSTADT 2019!
Danke an ...

... Stadt Museum Eilenburg, Firma Remondis, NORMA, FIRMA TALK POINT, Firma HITHOLZ, Kulturnetz e.V. Eilenburg, die Grundschulen, das Gymnasium, BSZ ROTE JAHNE, die Oberschule, DRK Eilenburg e.V., Medien-Team AWO SPI Soziale Stadt und Land Entwicklungsgesellschaft mbH, MORE THAN SUBCULTURE Leipzig, OBM Herr Scheler, Bürgerpolizist, INFLAMMATI – Künstler - Gaukler, Imker Herr Winkler, Tanzverein Eilenburg e.V. –Hip/Hop, Bauhof Eilenburg, THW Torgau/Eilenburg, Sattlerei Kühne ...
... und all den ungenannten Akteur*innen!

Und hier das Heft (PDF) der Kinderstadt 2019:

Zeitung_Kinderstadt 2019_komplett

Mehr...lesen
Comments