KIDSCITY 2016

Kinderstadt Heft 2016


Auch im Jahr 2016 haben wir eine Kinderstadt - Broschüre für die Teilnehmer und Unterstützer, natürlich auch für Interessierte der Kinderstadt drucken lassen.
Im letzten Jahr haben wir das Heft noch selber gestaltet und geschrieben. Im Jahr 2016 haben wir uns dafür Unterstützung geholt.
Dieses nette, interessante und bunte Heft mit den Erinnerungen an die die schöne Kinderstadt Zeit ist seit Montag druckfrisch bei uns eingetrudelt.
Wir danken der Druckerei WfBM Delitzsch (Sebastian Müller,
Grafikdesigner) und Anke Herold aus EB für die nette Zusammenarbeit.

Liebe Eltern, liebe Kinder! Ab sofort könnt ihr diese Broschüre bei uns im Kinder- & Jugendtreff JuST abholen!


Kinderstadt2016heft2 Kinderstadt2016Heft1

Einmal klicken und ihr kommt zum Download. Hier ist das Heft als PDF hinterlegt. Viel Spaß damit!

Mehr...lesen
Comments

WWF


Jeden Mittag führten wir in den Tagen der Kinderstadt KIDS - CITY eine Einwohnerversammlung durch.
Hier standen Themen wie Dienste (Müll, Tischdienst, Streitschlichter), Teams und Aufgaben (Baumeister, Einsteins ...)
oder Baufortschritte, Planung Stadtfest, Suche nach Talenten, Planung des Tages auf der Tagesordnung.
Auch wurde von den Kindern in der Einwohnerversammlung beschlossen das es für das Stadtfest eine Währung geben sollte und
die Gäste des Stadtfestes einen kleinen Obolus bezahlen sollten. Und die Einnahmen die daraus erzielt werden, sollten für einen guten Zweck gespendet werden.
Die Kinder hatten über zehn Vorschläge benannt. Nach der ersten Abstimmungsrunde blieben das Tierheim Eilenburg und der WWF Deutschland die Favoriten der Kinder.
In der zweiten Abstimmung entschieden sich die Kinder für den WWF Deutschland.

Und so überwiesen wir im Auftrag der Kinder die Einnahmen des Kinderstadt 2016 Stadtfestes als Spende an den WWF.
Danke für die Idee und diese Geste!

AbstimmungKids_WWF_Tierheim

SpendeKids_WWF_Kinderstadt2016_2

SpendeKids_WWF_Kinderstadt2016

Mehr...lesen
Comments

Kids - Abschlusstreffen 2016



Am Sonnabend, den 27. August fand das Kinderstadt (KIDS - CITY) Abschluss- bzw. Auswertungstreffen bei gefühlten 40°C im Kinder- und Jugendtreff JuST statt.
Leider nahmen nur 10 von 40 Kindern an dem Treffen teil, einerseits können wir diese geringe Teilnehmeranzahl auf die Sommer - Hitze schieben,
andererseits ist vielleicht das Interesse auch nicht mehr so hoch. Zumindest war es für die teilnehmenden Kinder und Teamer/innen ein herzliches Wiedersehen.
Und die Ergebnisse der Auswertung können sich auch sehen lassen. Immerhin haben wir bei den schweißtreibenden Temperaturen mit den Kindern die Kinderstadt - Zeit ausgewertet.
Aber halb so schlimm, danach gab es ja noch Eis.

27082016_kidsabschluss1

Ein kurzes und eindeutiges Fazit lautet:
Für alle Kinder war es eine spassige, spannende, abwechslungs- und erlebnisreiche Zeit.
Die Kinder fanden es wichtig das sie selbst die Regeln aufgestellt haben. Bei der Einhaltung der Regeln waren sie wie im Jahr 2015 selbstkritisch, und sagten das sie teils teils die Regeln einhielten.
Viel konnten ihre eigenen Ideen umsetzten und fanden es gut das sie experimentieren und sich ausprobieren durften.
Ein großer Teil der Kinder sagte, das sie in der Kinderstadt mitentscheiden konnten und Verantwortung übernahmen. Die meisten Kinder konnten in dieser Zeit etwas lernen und ihr Talent einbringen.
Sie fühlten sich von den Teamer/innen gut unterstützt.
Die Kinder fanden die Vorbereitung - Workshops (Kids-Treffen vor der Kinderstadt) sinnvoll.
In der nächsten Kinderstadt soll es eine Kinderstadt Währung geben.
Es gibt von vielen Beteiligten den Wunsch einer Weiterführung der Kinderstadt auch im Jahr 2017.

27082016_kidsabschluss2


27082016_kidsabschluss3

27082016_kidsabschluss4

Mehr...lesen
Comments

Abschlusstreffen



stadtfest1
Die Kinder erhielten am letzten Tag zum KIDS - CITY Stadtfest Erinnerungsmedaillen und die Teamer als Dankeschön Blumen.

Hiermit möchten wir die KIDS - CITY- Kinder zum Kinderstadt - Abschlusstreffen am 27. August 2016 (14:00 - 16:00 Uhr) in den Kinder- und Jugendtreff JuST einladen. Wir freuen uns auf euch!
Wir wollen gemeinsam mit euch und den Teamern die Zeit in der Kinderstadt 2016 auswerten.
Eure Meinung ist uns wichtig, denn im Jahr 2017 wird es möglicherweise wieder eine Kinderstadt in Eilenburg geben.
Bis bald!

Am 08. September 2016 von 17:30 - 20:00 Uhr findet das Teamer - Abschlusstreffen inclusive Auswertung des Projektes im JuST - mit Stephan Müller - Learning Campus statt.


Wir möchten uns hiermit noch einmal bei allen Beteiligten für die Zusammenarbeit und das Vertrauen bedanken. Eine Kinderstadt - Broschüre wird es 2016 wieder geben.
Bisher ist die Kinderstadt - Broschüre noch in Arbeit.


Euer KINDERSTADT TEAM

stadtfest2
Die Kinder präsentierten den Eltern, Verwandten und Bekannten ihre Bauwerke.

stadtfest3
Mit einem kleinen Programm überraschten die Kinder die Besucher des Stadtfestes, unter anderen sangen sie gemeinsam das Lied " Applaus, Applaus".

stadtfest6

stadtfest4
Im Versammlungszelt konnten die Gäste und Kinder die Filme anschauen, die in der Woche von den Kindern aufgenommen und bearbeitet worden sind.

stadtfest5


stadtfest7
Na dann, vielleicht sehen wir uns ja im nächsten Jahr wieder. Vielleicht gibt es wieder eine Kinderstadt.

Mehr...lesen
Comments

Abbau


abbau_web

Die letzte Spuren der Kinderstadt wurden am Montag in der Hallesche Straße beseitigt, nun sind Zelte, die Gebäude und Bauten der Kinder, der Bauzaun, das Material und Werkzeug, usw. abgebaut und wegtransportiert. Fast kann man vermuten, hier sei nichts geschehen. Aber wer an der Kinderstadt teilgenommen hat, oder Aufgeschlossen und Neugierig ist, weiß es besser.

Zwei LVZ Artikel zur Kinderstadt 2016:

http://www.lvz.de/Region/Eilenburg/Eilenburgs-Kinderstadt-ist-schon-wieder-Geschichte

http://www.lvz.de/Region/Eilenburg/Werkeln-in-der-Eilenburger-Kinderstadt

Unseren YOU TUBE KANAL findet ihr unter: https://www.youtube.com/user/flasheilenburg

Hier ein kleiner Rückblick auf die schöne erste Ferienwoche:


Mehr...lesen
Comments

Letzter Tag KIDS - CITY


Liebe Kinder, liebe Teamer
Applaus, Applaus ...
Danke für die wundervollen Tage!

applaus


Das Medienteam TALAELLIAder Kinderstadt KIDS - CITY präsentiert den vierten Filmbeitrag, den Clip: „Die Power Girlies“.




Mehr...lesen
Comments

Vierter Tag KIDS - CITY

Die Vorbereitungen auf das morgige KIDS - CITY Stadtfest gehen voran, Proben in der „Mampfecke“.

Kids_City300616Web


Das Medienteam TALAELLIAder Kinderstadt KIDS - CITY präsentiert den dritten Filmbeitrag, den Clip: „Die Baumeister“.



Mehr...lesen
Comments

Dritter Tag KIDS - CITY


Impressionen von Überraschungsnachmittag:


Kids_City290616_1

Kids_City290616_2

Kids_City290616_3


Das Medienteam TALAELLIAder Kinderstadt KIDS - CITY präsentiert den zweiten Filmbeitrag, den Clip: „Das Interview“.







Mehr...lesen
Comments

Zweiter Tag KIDS - CITY


Das Medienteam TALAELLIAder Kinderstadt KIDS - CITY präsentiert den ersten Filmbeitrag, den Clip: „Kinderstadt Einsteingruppe“. Viel Spaß damit!




Mehr...lesen
Comments

Erster Tag KIDS - CITY


Blog der Medienkinder
TALAELLIA“:


viele-kinder-bauen_kl

Schuessel_kl

Experiment
Die Einsteins, also unsere Tüftler, machten am Montag ein Experiment. Sie versuchten mit Satellitenschüsseln und Spiegelpapier eine Schüssel mit Wasser zum Kochen zu bringen.

Baustelle-Kids-City-Schild-2016_kl

zwei-jungs-bauen_kl


Es gibt viele Sachen, mit denen man sich beschäftigen kann. So zum Beispiel auch bauen wie die Baumeister. Sie entwerfen Gebäude, Häuser, eine Bar und vieles mehr, sogar ein kleiner Spielplatz wird gebaut.

MedienteamPapier_kl


Elisa_kl Aaliyah_kl
Wir, die Medienkinder, wollen uns vorstellen. Wir heißen TALAELLIA, das bedeutet so viel wie Tabea, Lara, Elisa, Lisa und Aaliyah.

Mehr...lesen
Comments

Noch Drei ...



Juhu, es geht bald los! Der Aufbau ist fast geschafft! Die Kinderstadt kann bald beginnen!


baldgehtslos

Mehr...lesen
Comments

Noch Zehn Tage


Noch zehn Tage sind es bis zur Eröffnung der Kinderstadt - KiDS - CITY 2016. Und langsam beginnt der logistische Kraftakt,
den es soll ja, wenn die Kinder am Montag, den 27.06.2016 in die Kinderstadt kommen, alles an seiner Stelle stehen. Die Stadt muss dann funktionieren und die Kinder
können dann ihren gewählten Aufgaben nachgehen. Jetzt schon mal eine DANKESCHÖN an die große Bereitschaft zur Unterstützung unseres Vorhabens.

Während der drei vergangenen Kids - Treffen haben sich folgende Teams bzw. Aufgaben herauskristallisiert:

Die "Baumeister", "Einsteins", "Powergirlies" & "Papparazzies". Die "Baumeister" werden vorwiegend mit dem Auf- und Ausbau verschiedenster
Hütten und Bauwerke beschäftigt sein. Was daraus entstehen kann, liegt in den Händen der Kinder.
Die "Einsteins" sind dann eher die Tüftler und experimentieren an diversen Dingen. Ob Solar-, Wasser- oder Windenergie, Ziel ist es sich mit den Formen der erneuerbaren Energien zu beschäftigen, sie zu verstehen. Wir sind zum Beispiel gespannt auf das Windrad.

aufgabenundteams1

Die "Powergirlies" werden in der Kinderstadt "nicht nur Basteln",
für sie warten spannende Dinge wie zum Beispiel der Bau einer Seifenkiste oder eine eventuelle Fahrt auf dem Mähdrescher.
Aber wir wollen ja nicht gleich alles verraten.

Und bei den "Papparazzies" stehen Foto, Film, Interviews, ein You Tube Channel, die Pressearbeit auf dem Programm.
Und natürlich gibt es noch neben Spiel und Spaß, weitere kleine und große Erlebnisse und Aufgaben in der Stadt.


Das Kinderstadt Team freut sich auf euch Kinder, bis bald!!!

team


Mehr...lesen
Comments

Rückblick III. Kidstreffen



Das III. KIDS-TREFFEN veranstalteten wir am 04.06.2016 von 14:00 bis 16:30 Uhr am Multifunktionsgebäude in der Hallesche Straße.
Das war dann auch das letzte Treffen mit den Kindern vor der Eröffnung der Kinderstadt KIDS - CITY am 27.06.2016. Mehr als die Hälfte der KIDS - CITY Kinder sind zum Workshop gekommen.
Ein dickes Lob an CULTUS+, wir durften die Räumlichkeiten für die Kleingruppenarbeit, etc. nutzen. (o:

drittesKIDStreffen1

Das Kids-Treffen begannen wir mit einem kleinen Rückblick auf die vergangenen Workshops und die von den Kindern erarbeiteten Ergebnisse.
Die junge Zeichnerin Emenda W., des von den Kindern gewählten Stadtwappens, wurde von allen Beteiligten gewürdigt.
Aus dieser Zeichnung entstand auch die KIDS - CITY Fahne und das Kinderstadt Grundstein Wappen. Beides wird bis zum Ende der Kinderstadt in KIDS - CITY präsent sein.

drittesKIDStreffen2 drittesKIDStreffen3


Nach der kleinen gemeinsamen Runde wurde auf dem Kinderstadt Gelände gemeinsam mit dem OBM Herr Scheler das Baustellenschild aufgestellt
und der Grundstein der Kinderstadt gelegt. Unter dem Grundstein soll dann am Ende des Kids - Treffens die von den Kindern beschlossenen Regeln in einer Kapsel vergaben werden.
Nach dem der OBM uns für die kommende Zeit in der Kinderstadt die allerbesten Wünsche mit auf den Weg gab,
und die Kinder sich wieder vom Stadtoberhaupt verabschiedeten, stand Gruppenarbeit auf dem Programm.
Es wurden vier thematische Stationen gebildet und die Kinder konnten alle vier Stationen in Kleingruppen besuchen.

drittesKIDStreffen4

Station 1: Präsentation Regeln; bisherige Ergebnisse Stadtfest/Finanzen.
Station 2: Präsentation der Kinderstadt Teams und die Aufgaben – Mögliche Einteilung in "Baumeister", "Einsteins", "Powergirlies" & "Papparazzies"
(Weiterhin: Streitschlichter, Stadtfest - Team, Tischdienst, Müllteam).
Station 3: Das Stadtregel - Dokument wurde von den Kindern mit Namen und Fingerabdruck signiert.
Station 4: Rundgang auf dem Kinderstadt - Gelände mit Karte und Sprühkreide, den Kindern wurde gezeigt wo was entstehen soll.

drittesKIDStreffen6 drittesKIDStreffen7


drittesKIDStreffen8 drittesKIDStreffen9

Nach der Arbeit mit den Kindern in vier AGs gingen die Kleingruppen mit Flyern ausgestattet in die Nachbarschaft, klingelten und sprachen die Anwohner an und stellten das Kinderstadt Projekt vor. Unter dem Motto: "Auf gute Nachbarschaft und für ein gelungenes Miteinander im Stadtteil".


Bevor dann alle Kids abgeholt wurden, trafen wir uns alle am Grundstein auf dem Kinderstadt - Gelände.
Als gemeinsamer Abschluss wurden die Regeln gemeinsam vergraben.

Na dann, bis bald Kinder! Wie viele Tage sind es noch bis zur Eröffnung der Kinderstadt?


drittesKIDStreffen10 Regeln2016Web

Noch einige Bilder:

Mehr...lesen
Comments

Rückblick II. KIDSTREFFFEN


Gut besucht war das II. KIDS - TREFFEN am 23. April 2016 im Kinder- & Jugendtreff JuST.
Die Kinder arbeiteten wieder in verschiedenen Themengruppen und lieferten am Ende einige Ergebnisse für die Kinderstadt 2016.
Über die Regeln des Zusammenlebens in der Kinderstadt haben sich die Kinder ebenfalls geeinigt. Demnächst werden wir diese
Kinderstadt Regeln veröffentlichen.
Es wird am Freitag Nachmittag ein
Stadtfest in der Kinderstadt geben, dabei wollen die Kids den Besuchern einiges präsentieren.
Am Programm und Zeitablauf wird noch gearbeitet.
Eine
Kinderstadt - Währung wird es geben, Details werden entwickelt.
Die Kinder entschieden sich aus den vielen Stadtnamen Vorschlägen für "KIDSCITY". Aus der "Wilden Viereck Kinderstadt" wird 2016 nun "
KIDSCITY"!
Und ein Stadtwappen hat "KIDSCITY" ebenfalls. Die Kinder entschieden sich für folgendes Wappen:

wappenKIDSCITY2016

WICHTIGE INFO:
Am Freitag den 06. Mai 2016 bleibt der Kinder- & Jugendtreff JuST geschlossen,
deshalb öffnet die Offene (Kinderstadt) Werkstatt erst am Freitag den 13. Mai wieder.

Das III. KIDSTREFFEN am 04. Juni 2016 (14:00 - 16:30 Uhr) findet auf den zukünftigen Kinderstadt Gelände in der Halleschen Straße 27 (CULTUS PLUS) statt!

Und nun noch einige Bilder:

werkstatt
Offene Werkstatt April 2016

Kidstreffen230416_1
KIDSTREFFEN 23.04.2016


Kidstreffen230416_2

Mehr...lesen
Comments