Kinder Jurassic World

Samstag


Sonnabend, 07.07.2018:

Der letzte Tag der Kinderstadt 2018 war ein ganz besonderer Tag. Ab 13:00 Uhr luden die kleinen Kinderstadt - Bewohner*innen zum Stadtfest.
Und es kamen ganz viele Gäste um die kleine Stadt der Kinder zu bewundern. Und da war ja noch was, das Bühnenprogramm der Kinder für die zahlreichen Gäste.
Bevor das Programm startete konnten sich die Besucher*innen die einzelnen Stationen anschauen. Alle hatten ja etwas zu präsentieren.
Die Baumeister zeigten die Hütten und Buden, verkauften Kaffee, Limo, Honig, Popcorn und Kuchen. Das Team JURASSIC MEDIA WORLD lud in das Kino ein und
stellte die Collagen und die Zeitung aus. Die PowerGirlies stellten ihre Bastelprodukte aus und betrieben eine Losbude, das Team Musik & Kultur stellte die Musikinstrumente vor
und war verantwortlich für die Bühnenshow. Die Naturefriends verkauften Seed Balls und hatten einige lustige Spielangebote an ihren Stand.
Dann war es soweit, das Programm begann.

KJW_Samstag1

KJW_Samstag2
Jede Gruppe erzählte auf der Bühne über die Kinderstadt Zeit.

KJW_Samstag3
Die Teilnehmer*innen des Hip/Hop Kurses präsentierten ihre Tänze.


Mehr...lesen
Comments

Freitag


Der Freitag in Kürze:

Am Anfang der Woche konnten die Kinder ihre Wünsche für die Kinderstadt - Zeit aufschreiben und in der Zeitkapsel hinterlegen.
Diese wurde am Freitag Nachmittag zur Besprechung in der Jurte geöffnet und gemeinsam mit den Kindern ausgewertet.
Fazit: Den größten Teil der Wünsche konnte mit dem Projekt Kinderstadt erfüllt werden. Dazu gehören unter anderen:
Spaß und Freude, Zusammenhalt, leckeres Essen, Hütten fertig bekommen, Hip-Hop, Eisauto in der Kinderstadt, mehr Spiele, Popcorn, Abkühlung - Pool,
mehr Material zum Bauen und Basteln, neue Freunde finden, mehr Handel in der Kinderstadt, das keiner eine rote Karte bekommt ...
Folgende Wünsche konnten nicht erfüllt werden:
Cola, größere Baugrundstücke, Traktor fahren, jeden Tag Grießbrei essen, Ausflug Kinderland, baden in der Kiesgrube ...

Weiterhin wurde mit den Kindern das Kinderstadt - Stadtfest besprochen. Heute standen ja noch die Proben auf dem Programm.
Die Höhe der Eintrittsgelder für das Stadtfest wurde von den Kindern festgelegt. Und ganz wichtig. Was passiert mit den Stadtfest - Einnahmen?
Die Kinderstadtbewohner*innen entschieden sich diese Gelder zu Spenden. Sie machten viele Vorschläge wohin die Spende gegen soll.
Und stimmten darüber ab. Hier die Vorschläge mit den höchsten Stimmenanteil:
Krebs kranke Kinder (Kinderhospiz Bärenherz Leipzig) 21 Stimmen
Gnadenhof 18 Stimmen
Tierheim 3 Stimmen.

Somit sollen die Stadtfest - Einnahmen in der Höhe von 213,85,- € an das Kinderhospiz Bärenherz Leipzig gespendet werden.


KJW_Freitag1
Das Krokodil am Stand der Naturefriends.

KJW_Freitag2
Letzte Feinarbeiten am JURASSIC HOUSE.

KJW_Freitag3
Am Freitag Nachmittag gab es in der Kinderstadt zum Thema Bienen eine anschauliche,
sehr nahe und intensive Führung durch den Imker Herrn Winkler. Für die Kinder erweiterte sich so das Wissen zum Thema Bienen und Natur.



Mehr...lesen
Comments

Donnerstag


Der Donnerstag, kurz berichtet:

KJW_Donnerstag1
Meeting in der Jurte, im "Versammlungszelt". Das Lied für das Stadtfest wurde nun regelmäßig geprobt.

KJW_Donnerstag2
Eine Attraktion am Donnerstag war der Seifenblasen - Artist. Die Kinder konnten kleine und große Seifenblasen machen.

KJW_Donnerstag3


Mehr...lesen
Comments

Mittwoch


Der Mittwoch in Kürze:

KJW_Mittwoch1
Das tägliche morgendliche Spiel zum Beginn des Tages.

KJW_Mittwoch2
Die morgendliche Besprechung mit allen Kindern in der Jurte.

KJW_Mittwoch3
Das Medienteam (JURASSIC MEDIA WORLD) bei der Arbeit. Folgendes stand bei den kleinen Reporter*innen auf dem Programm:
Sie begleiteten die Ausflüge der Kinderstadtbewohner*innen. Die Kinder erstellten täglich eine Infowand und eine Collage.
Sie waren für die Werbung verantwortlich, produzierten eine Zeitung für die PowerGirlies und eine Kinderstadt Zeitung.
Sie erstellten einen Fünfminütigen Trailer und Fotocollagen mit Audioaufnahmen für die Präsentation im Kino zum Stadtfest.

Mehr...lesen
Comments

Dienstag


Der Dienstag in Kürze:
Heute bekamen die Bewohner*innen der Kinderstadt Besuch von Mitarbeiter*innen der Leipziger Volkszeitung. Das Medienteam und der Bürgermeister der Kinderstadt
führten die Besucher durch die Stadt und erzählten von den vielfältigen Angeboten und Projekten der Kinderstadt.

KJW_Dienstag1
Die Bauwerke wachsen und nehmen Gestalt an. Die Baumeister sind wie die anderen Kinder sehr fleißig.
Folgendes ist bei den Baumeistern in Arbeit: Ein CANDY-SHOP (für Popcorn), eine Kaffeebude, eine Kuchenbude,
ein JURASSIC HOUSE (mit Geräuschen) und die Bühne für das Stadtfest.
Die Kinder der Musik & Kultur - Gruppe trafen sich mit Interessierten um erste Ideen für das Stadtfest am Samstag zu sammeln.
Zwischendurch gab es immer wieder eine Abkühlung in den Pools am Strand. Die Sonne meinte es ja sehr gut mit uns.

KJW_Dienstag2

KJW_Dienstag3
Heute begann der Hip/Hop Tanz Kurs, Dienstag bis Freitag jeweils von 13:00 - 14:00 Uhr als Programmpunkt in der Kinderstadt.

Mehr...lesen
Comments

Montag


Der Montag, erster Tag in der Kinderstadt 2018 in Kürze:

Der Slogan 2018:
"Wir bauen unsere eigene Stadt, weil uns das große Freude macht.
Singen, Sägen, Bohren welch ein Hit,
da helfen alle Kinder mit"
erschallte täglich mehrmals über den Platz der Kinderstadt.
Nach dem gemeinsam zelebrierten Slogan war die Kinderstadt eröffnet.

KJW_Montag1
Die Kinderstadt Fahne wurde noch mit bunten Handabdrücken versehen bevor sie über der Stadt flaggte.
Die Kids trafen sich jeden Morgen und am Nachmittag in der Jurte um den Tag abzusprechen und auszuwerten.
Vorher wurde der Tag spielerisch begonnen.
Heute Einteilung in die fünf Gruppen: Baumeister, PowerGirlies, Medienteam, Kunst & Kultur, Naturefriends.
Dann begann die Planungsphase in den einzelnen Teams. Dort wurde auch noch einmal über die Regeln der Kinderstadt geredet.
Diese wurden, wie die Belehrung von den Kindern unterschrieben. Mit einem Rundgang durch die Kinderstadt bekamen die Kinder der einzelnen Gruppen den ersten Überblick.
Wo liegt welches Material, wo sind die Werkzeuge, wo gibt es Essen und Getränke, wo sind die Baugrundstücke und Stationen ...

KJW_Montag2

KJW_Montag3
Die Kinder bekamen jeden Tag Fünf JT (Jurassic Taler),
davon wurde täglich einer als Steuer einbehalten und einen JT mussten die Kinderstadtbewohner*innen für das Essen bezahlen.
Außerdem gaben die Kinder ihre Stimmzettel zur Bürgermeisterwahl ab. Aus jeder Gruppe stellte sich ein*e Kandidat*in zur Wahl.
Hier die Kandidaten*innen: Yenna, Michel, Lara, Valentin und Yasaman.


Mehr...lesen
Comments

Ein kleiner Rückblick - KT3


Hier die Neuigkeiten vom dritten und letzten Kids-Treffen vor der Kinderstadt 2018.

Die Kinder hatten an diesen Tag die Möglichkeit abzustimmen ob es in der Kinderstadt 2018 einen Bürgermeister*in geben soll.
Mit einer überwiegenden Mehrheit entschieden sie sich dafür. So steht am ersten Tag der Kinderstadt eine Wahl des Bürgermeisters bzw. Bürgermeisterin an.
Nach jetziger Rückmeldung werden viel Kinder diesen Posten anstreben. Ja mal schauen, Montag (02.07.2018) Nachmittag wissen wir mehr.

Außerdem wählten die Kinder den Slogan für 2018. Sie befassten sich mit dem Grundstück und den Regeln der Stadt.
Der "JT" (Jurassic Taler) wurde präsentiert. Auch 2018 gibt es eine Währung in der Stadt. Die Kinder erhalten 5 JT pro Tag.
Weiterhin machten sich die kleinen Kinderstadtbewohner*innen mit den fünf Säulen (Gruppen) der Kinderstadt vertraut und wählten diese je nach Interesse.
Auch bieten wir von Dienstag bis Freitag einen Hip/Hop Tanz -Workshop. Hier konnten sich die anwesenden Kinder auch einschreiben.
Zu guter letzt ging es mit Schilden, Kabelbindern und Grundstein nach unten. Auf dem Beachvolleyballfeld wurde der Grundstein feierlich gesetzt.
Die Schilder wurden gut sichtbar für die Nachbarschaft am Zaun angebracht.
Stolz waren die Kinder über den Besuch des Eilenburger Oberbürgermeisters Herr Scheeler und Frau Riedel von der Stadtverwaltung.

09062018_kids3treffen3

09062018_kids3treffen4

Kinderstadt Eilenburg 2018 – „Kinder Jurassic World“

Vom 02. Juli bis 07. Juli 2018 (Montag bis Sonnabend), in der ersten Sommerferien - Woche, findet die vierte Kinderstadt Eilenburg auf dem Gelände des Kinder- & Jugendtreff JuST statt.
Zur Vorbereitung fanden im Kinder - & Jugendtreff JuST drei Kids – Treffen statt.
Hier hatten die Kinder die Möglichkeit ihre Stadt zu entwickeln und zu entwerfen. Sie entschieden über die Bauwerke der Stadt, stellten eigene Stadtregeln auf, planten das Stadtfest und machten sich über die Inhalte der Kinderstadtzeit Gedanken (Stadtleben).
Auch 2018 entwarfen die Kinder verschiedene Wappen und stimmten darüber ab. Der Stadtname wurde per Wahl entschieden. Diese Jahr trägt die Kinderstadt den Namen „Kinder Jurassic World“. Und neben der täglichen Einwohner*innen -Versammlung wird es 2018 erstmals eine Bürgermeisterin oder einen Bürgermeister geben. Dieses Amt wird am ersten Tag der Kinderstadt gewählt.
Auch eine eigene Währung möchten die jungen Kinderstadtbewohner*innen.
In der vierten Eilenburger Kinderstadt können die Kinder in fünf verschiedenen Bereichen ihre Stadt zum erblühen und wachsen bringen. Die „Baumeister“ sind für den Gebäudebau verantwortlich, das „Medienteam“ für die Öffentlichkeitsarbeit, die „PowerGirlies“ für Kreatives, die „Naturschutz Gruppe“ für den Umwelt- und Naturschutz (Müll - Spürnasen, Upcycling, Bienen ...) und „Musik & Kultur“ für den kulturellen Aspekt (Instrumentenbau, Stadtfest am Samstag).
Das Stadtfest der Kinderstadt 2018 findet am 07.07.2018 von 13:00 – 15:00 Uhr statt. Zu dieser Veranstaltung sind die Erwachsenen wieder herzlichst eingeladen.
Außerdem konnten die Kinder in der Vorbereitungsphase die „offene Werkstatt“ im JuST besuchen. Hier konnten sie gemeinsam emsig Hämmern, Malen, Schrauben, Bohren und Basteln.
In der Werkstatt stellten die Kinder bisher verschiede Schilder, den Grundstein und die Fahne der Kinderstadt 2018 her.

Mit dem von den Kindern entworfenen Slogan wünschen wir allen kleinen und großen Teilnehmer*innen eine wundervolle Zeit in der Kinderstadt 2018.
„Wir bauen unsere eigene Stadt,
weil uns das große Freude macht.
Singen, Sägen, Bohren.
Welch ein Hit,
da helfen alle Kinder mit.“

Die KINDERSTADT EILENBURG ist ein Gemeinschaftsprojekt des Kinder- & Jugendtreff JuST (DRK KV Eilenburg), der Kinder- und Jugend(sozial)-arbeit Eilenburg und der Stadtverwaltung Eilenburg.



09062018_kids3treffen1

Mehr...lesen
Comments

Termine Mai und Juni 2018


Aktuelle Kinderstadt Termine:

Für die Kleinen Kinderstadtbewohner:

"Offene Werkstatt" zur Vorbereitung der Kinderstadt 2018, hier die Termine:
Am
Freitag den 18.05.2018 starten wir mit diesem Werkstatt Projekt im Kinder- & Jugendtreff JuST.
Von
14:00 - 17.00 Uhr könnte ihr mit uns gemeinsam emsig hämmern, malen, schrauben, bohren und basteln. Wir freuen uns auf euch!

Und hier die weiteren
"Offene Werkstatt" Termine:
Immer am Freitag von 14:00 bis 17:00 Uhr.
25.05.2018
01.06.2018 Kinder-Tag & Kinderfest
08.06.2018
15.06.2018



III. KIDS-TREFFEN am 09.06.2018 (Sonnabend) von 10:00 – 12:30 Uhr im Kinder- & Jugendtreff JuST - Kinderstadt 2108 - "Kinder Jurassic World"


april2018_4


Für die Großen Kinderstadtbewohner:

07.06.2018 - 17:00 - 21:00 Uhr Weiterbildung zum Thema Kinderstadt Teil 2 im JuST!

Bis dann ...

Mehr...lesen
Comments

Ein kleiner Rückblick - KT2



Ein kleiner Rückblick auf das II. Kids - Treffen (KT2) zur Vorbereitung der Kinderstadt 2018.

Am vergangenen Samstag versammelten sich 31 Kinder im Kinder- & Jugendtreff JuST.
Es standen wieder einige Entscheidungen auf der Tagesordnung.
Die Kinder hatten ja zum ersten Treffen viele Wappen gemalt und mitgebracht. Am Samstag (21.042018) konnten die Kinder per geheimer Abstimmung das Wappen der Kinderstadt 2018 wählen.
Alle Wappen waren mit einer Nummer versehen und geordnet ausgestellt. In der "Wahlkabine" konnten die Kinder auf dem Wahlzettel ihr Lieblingswappen mit der dazugehörigen Nummer aufschreiben.
Und dann wurde der ausgefüllte Wahlzettel in die Wahlkiste gelegt.
Die nachfolgende Auszählung erzielte folgendes Wahlergebnis:
Paula`s Wappen hat mit 7 Stimmen die Wappenwahl gewonnen.
Das Zweitplatzierte Wappen erhielt 5 Stimmen und das Drittplatzierte 4 Stimmen.

Wappen1wahl1
Platz 1
Wappen2wahl2 Wappen3wahl3
Platz 2 und 3

wappenwahl_2kidstreffen4


Zum II. Kids-Treffen hatten wir gemeinsam viel Spaß und Freude. Die Kinder diskutierten und arbeiteten wieder in vier Stationen.

In der STATION 1 war das Thema Stadtleben – wie funktioniert eine Stadt in der Diskussion.
Hier wurde u.a. beschlossen das es in der Kinderstadt 2018 eine eigenen Währung geben wird.

Die STATION 2 hatte folgendesThema: RAP/REIM/LIED-TEXT. Folgendes Ergebnis wurde von den Kindern erarbeitet:
„Spielen, tanzen, singen
Wir sind die coolen Kids der Kinder Jurassic World
Freude, Freunde, Freundschaft
Bei uns rockt die Bude ab!
Zitronenschmatz.“

„Wir bauen unsere eigene Stadt,
weil uns das große Freude macht.
Singen, Sägen, Bohren
welch ein Hit, da helfen alle Kinder mit.“

„Wir hämmern, wir schrauben, wir sägen & kleben
auf allen Wegen
& werden unsere Hände pflegen!“

„Hallo Leute, hört gut zu.
Jetzt wird gehämmert & getanzt dazu.
Wir Kinder von Jurassic World sind voller Elan,
haben voll den Plan.
JUP, JIP, JAP wir sind die Kids der Kinderstadt!“

„Hallo hier in der Kinderstadt.
Jeden Tag wird bei uns Spaß gemacht.
Dieses Jahr heißt sie Jurassic World,
vielleicht habt ihr auch schon einen Dino gehört???!!!“

Die STATION 3 widmete sich die Kinder dem Naturschutz.
Die Kinder fanden folgendes wichtig:
Recycling, Hochbeete, Garten in der Kinderstadt - Anbauen, Müll gehört nicht in die Natur und in die Stadt, Müll - Detektive, aus Müll Dinge basteln, keine Umweltverschmutzung, Pflanzen und Tiere schützen, Strom und Wasser in der Kinderstadt sparen, kein Plastik Geschirr, Bienenvolk – Bienen brauch Pflanzen und Blumen, Honig, Müll sammeln, trennen – Mülldienst, Bäume pflanzen. Naturschutzgebiet. Weniger Autos.


Und in der STATION 4 wurde von den Kindern über die am 17.03. erarbeiteten Regeln entschieden. Folgende Regeln der Kinderstadt 2018 wurden herausgefiltert:
Stadtregeln – „Kinder Jurassic World“

1. Keine Handys/Tablets in der Kinderstadt!
2. Vorher fragen „Darf ich ...“!
3. Nicht mit Absicht wehtun - Schlagen, Bein stellen, Sachen werfen!
4. Keine Beleidigungen/Schimpfwörter!
5. Nichts kaputt machen (Gebautes, Sachen)!
6. Die Meinungen von Anderen respektieren!
7. Wir schließen niemanden aus!
8. Wir trennen Müll!

Beschlossen von den Kindern am 21.04.2018

Insgesamt war der Samstag Vormittag eine prima und optimal Vorbereitung für die Kinderstadt 2018. Die Kinder hinterließen ihre Handschrift bei der Entwicklung der Kinderstadt.
Danke an alle Kinder und Danke an die Teamer/innen!!! Bis bald!

wappenwahl_2kidstreffen5

Mehr Bilder -------->


Mehr...lesen
Comments

Aktuelle Termine


Kinderstadt Termine:

Für die Kleinen Kinderstadtbewohner:


II. KIDS-TREFFEN am 21.04.2018 von 10:00 – 12:30 Uhr im Kinder- & Jugendtreff JuST - Kinderstadt 2018 - "Kinder Jurassic World"
Themen: Wahl des Stadtwappens, Entscheidung über die Regeln in der Kinderstadt.
Weiterhin reden wir über das Stadtleben und über Naturschutz. Und beginnen mit dem Texten für das Kinderstadt - Lied.

III. KIDS-TREFFEN am 09.06.2018 von 10:00 – 12:30 Uhr im Kinder- & Jugendtreff JuST - Kinderstadt 2108 - "Kinder Jurassic World"


Für die Großen Kinderstadtbewohner:

07.04.2018 - 10:00 - 16:00 Uhr Weiterbildung zum Thema Kinderstadt Teil 1 im JuST
07.06.2018 - 17:00 - 21:00 Uhr Weiterbildung zum Thema Kinderstadt Teil 2 im JuST


kidstreffen17032018_12

Mehr...lesen
Comments

Ein kleiner Rückblick - KT1


KT 1 - "Kids-Treffen Nr. 1" - Ein kleiner Rückblick


Erstmal ein riesiges Dankeschön an die vielen Kinder!
Ihr habt euch zum I. Kids-Treffen am 17.März 2018 richtig viel Mühe gegeben.
Ihr hattet viele Ideen und Einfälle, ihr habt Wappen und Zeichnungen mitgebracht.
Mehr als 30 Kinder waren am verschneiten Samstag Vormittag zum ersten Kids-Treffen im Kinder- & Jugendtreff JuST.
Bei besseren Straßenverhältnissen wären es noch viel mehr gewesen. Das ist nicht so schlimm, den am Sonnabend, 21.04.2018, 10:00-12:30 Uhr und Sonnabend, 09.06.2018, 10:00-12:30 Uhr treffen wir uns wieder.

kidstreffen17032018_10

Folgende Themen haben wir in der großen Runde und in Gruppen mit euch diskutiert und zum Teil schon entschieden.
Die bisherigen Ergebnisse aus den Gruppen:

STATION 1 - Thema: Stadtnamen und Wappen (bisher WIVIKI, Kids-CITY, Kinder-Paradies):

Kinder Jurassic World - 16 Stimmen
Kids Island - 8 Stimmen
Sommerstadt 2018 - 8 Stimmen
Kids City - 5 Stimmen
Fun Stadt - 5 Stimmen
Die Kinderstadt Eilenburg 2018 trägt den Namen: "Kinder Jurassic World".
Die Kinder brachten viele selbstgestaltet Wappen mit und malten noch an einigen Wappen im JuST.
Die Entscheidung welches Wappen die Kinderstadt 2018 zieren wird, entscheiden die Kinder beim zweiten Kids-Treffen.

kidstreffen17032018_4


STATION 2 - Thema: Regeln in der Kinderstadt:
Hierzu hatten die beteiligten Kinder wieder viele Gedanken und Ideen.
Aus den vielen Vorschlägen werden wir ebenfalls beim zweiten Kids-Treffen die wichtigsten Regeln für die Kinderstadt 2018 mit euch gemeinsam herausfiltern.
Das Thema Handy und Tablett stand heute schon vor der Entscheidung. Der Großteil der Kinder entschied sich gegen die Nutzung dieser Geräte in der Kinderstadt 2018.


kidstreffen17032018_6

STATION 3 - Thema: Inhalte der Kinderstadt (ausgewählte Dinge die in der Kinderstadt gemacht werden sollen):
Folgendes wurde genannt:

Volleyball/Volleyball-Turnier, Sport, Bogenschießen, Fußballturnier, Hindernisparcours,
verschiedene Dinge Basteln: Masken uns Kostüme, Gipshände, mit Ton arbeiten,
Piñatas, Schatzsuche
Versammlung mit allen Kindern, In Gruppen arbeiten,
Lagerfeuer und Knüppelkuchen, Vegetarisches Essen selber machen, Backen und Kochen, Waffeln backen,
Ausflüge: Angeln, Baden, Traktor fahren, Bagger fahren,
Spielen und Spaß haben, Musik,
Erfinden und Experimentieren, Apfelpflückmaschine, Bauen, Geld herstellen,
Blumenbeet, Garten, Recycling,
Übernachten,
Film herstellen

Stadtfest:
Seifenblasen, Feuerwerk, Talentshow, Lieblingslieder singen, Konzert, Tanzen, Bratwurst und Steak-Stand, Musik,
Pool aufstellen, Kuchen backen, Tombola mit nicht mehr geliebten Sachen, Seifenkistenrennen,
Bürgermeister einladen, Eiswagen, Eis DIY, Süßigkeiten-Laden, Alles präsentieren – Rundgang.

Mal schauen was wir alles so umsetzten können. (o:

kidstreffen17032018_3

STATION 4 - Thema: Bauwerke der Kinderstadt:

Folgendes wollen die Kinder bauen:

Schiff, Boot, Auto, Zug, Achterbahn, Gaststätte, Häuser, Gebäude, Bühne, Chillecke, Kino, Postamt, Museum, Garage,
Garten, Blumenbeet, Bank (Geld), Denkmal aus Holz, Sportplatz, Schwimmbad,
Rathaus, Kirche, Krankenhaus, Turm (2 Stockwerke), Windmühle, Wasserrad, Kino, Bar,
Baumhaus, Klo, Lagerfeuerplatz, Werkstatt, Touristeninformation, Redaktion, Zeitungsladen, Eisladen, Rakete, Holzpferde, Fahne mit Wappen,
Beleuchtung in den Gebäuden, Klingel, Riesenschach.

Das wird wieder interessant! Wir schauen was möglich ist und lassen uns von der Kreativität der Kinder überraschen.

kidstreffen17032018_5

Folgendes noch, nach der Befragung:

Lieblingslied Favoriten der Kinder:
Astronaut von Andreas Buranie
80 Millionen von Max Giesinger

Lieblingsfarbe der Kinder: Blau

kidstreffen17032018_9

kidstreffen17032018_7

Mehr Bilder ... -->


Mehr...lesen
Comments