Kinderstadt

Kinderstadt 2022


Liebe kleine und große Kinderstadtbewohner*innen und die es werden wollen!

Wir haben prima Neuigkeiten für Euch:
Für das Jahr 2022 ist eine Neuauflage der Kinderstadt geplant.
Das Kinderstadt - Team steckt mitten in den Vorbereitungen und der Planung.
Der Kinderstadt wird auf dem Gelände des Kinder- & Jugendtreff gebaut.

Geplanter Zeitraum der Kinderstadt:
18.07. -23.07.2022


Mehr Infos folgen bald!


KiStadt2022web

Mehr...lesen
Comments

Anmeldungen



Moin, Moin (o:

Weiterhin suchen wir noch Teamer*innen für die Kinderstadt 2019.

Und es sind noch Fünf Plätze frei in der Kinderstadt 2019. Wir verlängern somit die Anmeldefrist bis zum 15.02.2019!

Kinderstadt2019anmeldeverl

Mehr...lesen
Comments

2019




WIR WÜNSCHEN EUCH EINEN GUTEN START IN DAS JAHR 2019!
EIN SPANNENDES, FROHES, FRIEDLICHES UND GESUNDES NEUES JAHR!

NOCH HABEN WIR FREIE PLÄTZE FÜR DIE KINDERSTADT 2019!
Denkt bitte daran, am 30.01.2019 ist Anmeldeschluss.

Kinderstadt Eilenburg 2019 – Info

KINDERSTADT Ort: Das Außengelände am Kinder- & Jugendtreff JuST in der Windmühlenstr. 12 a, Eilenburg Ost.
KINDERSTADT Termin: 08. Juli bis 13. Juli 2019 (Montag bis Sonnabend).
KINDERSTADT Name: Bisher WIVIKI (2015), KIDS – CITY (2016), KINDER-PARADIES (2017), JURASSIC WORLD (2018) - den Namen bestimmen die Kinder, kann sich ändern!
KINDERSTADT Teilnehmer: Kinder der Stadt Eilenburg & Umgebung (Klassenstufe 2 - 5).
KINDERSTADT Teilnehmeranzahl: maximal 40 Kinder.
KINDERSTADT Teilnehmerbeitrag: 100,- € pro Kind für Getränke & Verpflegung (Frühstück, Mittag, Vesper) und Projektkosten.
KINDERSTADT Anmeldungen: Anmeldeformulare müssen bis zum 30.01.2019 im Kinder- & Jugendtreff JuST abgegeben werden! Das erste KIDS - Treffen (Vorbereitungsworkshop) findet am 16.03.2019 im Kinder- & Jugendtreff JuST statt. Die Kinder sollen von Beginn an in den Entstehungsprozess der Kinderstadt eingebunden werden. Das Anmeldeformular finden sie auch auf www.kinderstadt-eilenburg.de

Kinderstadt2019web


In Vorbereitung auf die Kinderstadt werden drei Workshops mit allen Kindern stattfinden. Es wäre gut wenn die Kinder an allen Vorbereitungsworkshops teilnehmen könnten. Denn die Kinder planen und entwickeln gemeinsam mit uns ihre Kinderstadt. Diese Workshops werden wie folgt im Kinder- & Jugendtreff JuST stattfinden:

16.03.2019, 10:00-12:30 Uhr / 27.04.2019, 10:00-12:30 Uhr / 15.06.2019, 10:00-12:30 Uhr
Und ab dem 17.05.2019 startet dann die offene Kinderstadt-Werkstatt (freitags von 14:00 – 17:00 Uhr im JuST). Hier können die Kinder mit uns verschiedene Dinge für die Kinderstadt basteln und bauen.

Die Kinderstadt öffnet ihre Pforten täglich von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr. Die Kinder können ab 08:30 Uhr gebracht werden und müssen am Nachmittag bis 16:30 Uhr wieder abgeholt werden.

Kinderstadt 2019 Anmeldeformular:

Anmeldung_kinderstadt2019

Mehr...lesen
Comments

DANKE


Die Hälfte der Plätze sind nun schon ausgebucht.
Wer also an der Kinderstadt 2019 teilnehmen möchte, sollte sich baldigst entscheiden und anmelden.
Danke für das Vertrauen!


Danke_Euch_web

Mehr...lesen
Comments

KINDERSTADT 2018


kinderstadtEBlogo2018


Vom 02. Juli bis 07. Juli 2018 findet die Kinderstadt Eilenburg 2018 auf dem Gelände des Kinder- & Jugendtreff JuST statt. Zum vierten mal starten wir das beliebte Ferienprojekt.
Anmeldungen für die
Kinderstadt 2018 werden nur im JuST Eilenburg entgegengenommen. Dafür gibt es ab dem 20.10.2017 verbindliche Anmeldeformulare über www.kinderstadt-eilenburg.de
oder bei uns im Kinder- & Jugendtreff JuST Eilenburg, in der Windmühlenstraße 12 a (Mo. - Fr. von
13:00 - 19:00 Uhr).




Mehr...lesen
Comments

Kinderstadt 2017



Im Jahr 2017 findet die dritte Auflage der Kinderstadt im Stadtteil Eilenburg - Ost statt.
In der ersten Sommerferienwoche, vom 26.06. bis 01.07.2017 haben die kleinen Bewohner das Sagen in der Kinderstadt.
Und diesmal für
sechs Tage, diese Kinderstadt beginnt am Montag Früh und endet am Sonnabend Nachmittag.
Auch 2017 gibt es wieder drei Kids - Treffen im Kinder- & Jugendtreff JuST
um gemeinsam die Kinderstadt zu entwerfen und zu entwickeln, auch die Kinderstadt - Werkstatt wird wieder öffnen.

Mehr INFOS folgen bald!!!

KinderstadtWErbung17

Mehr...lesen
Comments

Wie geht´s weiter


AKTUELLE TERMINE KINDERSTADT 2016

09.04.2016 10:00 - 15:00 Seminar/Weiterbildung zum Thema Kinderstadt 2016 im JuST

Ab dem 15.04.2016 startet die Offene Kinderstadt-Werkstatt (immer freitags von 14:00 – 17:00 Uhr im JuST)

23.04.2016 14:00 -16:30 Uhr II. KIDS - WORKSHOP Kinderstadt 2016 im JuST


bergschuleKinderstadt_web
Kinderstadt Plan: So in etwa könnte es aussehen. Die grauen fetten Linien zeigen den Bauzaun, dieser wird noch mit Tüchern und Bettlacken abgehangen.
Vorgesehen sind der Küchenbereich mit der "Mampfecke" (Versorgungszelt), das Kreativzelt, zwei Bauwagen für Material und Werkzeug und das Hauptzelt für die Einwohnerversammlung.
Und dann haben wir noch mächtig viel Platz zum Bauen, Forschen, Spielen und und und ....

seminarKINDERSTADT

Mehr...lesen
Comments

2016



Einen Guten Start ins Jahr 2016 wünscht Euch das KINDERSTADT TEAM!

happy2016

Mehr...lesen
Comments

Kinderstadt 2016


Kinderstadt Eilenburg 2016 – Info

KINDERSTADT Ort: Das Außengelände am Multifunktionsgebäude in der Halleschen Str. 27, Eilenburg Berg.
KINDERSTADT Termin: 27. Juni bis 01. Juli 2016 (Montag bis Freitag).
KINDERSTADT Name: Bisher WIVIKI - den Namen bestimmen die Kinder, kann sich ändern!
KINDERSTADT Teilnehmer: Kinder der Stadt Eilenburg & Umgebung (Klassenstufe 2 - 5).
KINDERSTADT Teilnehmeranzahl: maximal 40 Kinder.
KINDERSTADT Teilnehmerbeitrag: 80,- € pro Kind für Getränke & Verpflegung (Frühstück, Mittag, Vesper) und Projektkosten.
KINDERSTADT Anmeldungen: Anmeldeformulare müssen bis zum 13.01.2016 im Kinder- & Jugendtreff JuST abgegeben werden! Die Kinder sollen schon baldigst in den Entstehungsprozess der Kinderstadt eingebunden werden.
Hier das Anmeldeformular als PDF zum ausdrucken:
Anmeldung_Kinderstadt 2016
In Vorbereitung auf die Kinderstadt werden drei Workshops mit allen Kindern stattfinden. Bitte die Teilnahme absichern. Diese Workshops werden wie folgt im Kinder- & Jugendtreff JuST stattfinden:
19.03.2016, 14:00-16:30 Uhr
23.04.2016, 14:00-16:30 Uhr
04.06.2016, 14:00-16:30 Uhr
13.08.2016, 14:00-17:00 Uhr (Treffen zur Auswertung der Kinderstadt)

Ab dem 08.04.2016 startet dann auch wieder die Offene Kinderstadt-Werkstatt (immer freitags von 14:00 – 17:00 Uhr im JuST)



Was ist eine Kinderstadt?


Die Kinderstadt ist ein 5-tägiges Sommerferienangebot für ca. 40 Kinder zwischen 8 und 12 Jahren; eine Kinderstadt in der gemeinsam gespielt und entschieden wird.
Bei alldem werden sie von erwachsenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterstützt. Aufgebaut wird die Kinderstadt auf der grünen Wiese; mitten in einem Eilenburger Stadtteil und doch vor den neugierigen Blicken der Erwachsenen geschützt.
Erwachsene haben keinen Zutritt, nur die Teamer und Pädagogen können das Kinderstadt – Gelände betreten. Die Eltern benötigen für den Zugang zur Stadt eine Erlaubnis der Kinder.
Für einige Tage bestimmen die Kinder, wie sie ihr Leben in der Kinderstadt gemeinsam gestalten möchten. Im großen Zelt (Hauptquartier) kommen die Kinder täglich zur Versammlung zusammen und treffen gemeinsam alle Entscheidungen, die ihre Stadt betreffen.

gruppe3web seite3web seite4web

Hier kann zum Beispiel genagelt, gesägt, geschraubt, angebaut und geerntet, gebadet, Radio gemacht, getanzt, jongliert, gefilmt, fotografiert, diskutiert; hier können Kioske betrieben, Briefe gestempelt, Waffeln gebacken, Ball- und Theater gespielt, Ideen gesponnen und gemeinsam über Regeln entschieden werden ...
... wie in einer Stadt wie Eilenburg.
Trotzdem spielen die Kinder in der Kinderstadt nicht das Leben der Erwachsenen nach. Vielmehr finden und erfinden sie eigene Institutionen, Regeln und Lösungen und schaffen sich so eine Welt, die voll auf ihre Erfordernisse und Neigungen ausgerichtet ist - so bunt und vielseitig wie möglich, mit soviel Aushandlung und Abstimmung wie nötig.

Eine Kinderstadt kann jedes Jahr neu entstehen; aus Zelten, Holz und Pavillons; jeweils in einem anderen Stadtteil und unter neuen Bedingungen. Sie besteht aus allen wesentlichen Elementen und ist mit allen notwendigen Materialien ausgestattet, die kleine Stadtbauerinnen und Stadtbauer brauchen, um am ersten Ferientag so richtig los zu legen.

Die KINDERSTADT EILENBURG ist ein Gemeinschaftsprojekt der Kinder- und Jugend(sozial)-arbeit Eilenburg
und der der Stadtverwaltung Eilenburg.
Selbstverständlich suchen wir noch weitere Projektpartner & auch Sponsoren für die KINDERSTADT!
Denn nur mit breiter Unterstützung kann die KINDERSTADT EILENBURG im Jahr 2016 wachsen & gedeihen
und damit den Kindern ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Fragen und Anregungen zur KINDERSTADT EILENBURG nehmen wir gern entgegen und beantworten diese umgehend!


Mehr...lesen
Comments

14. März 2015


Hier schnell einige Infos vom heutigen Kinderstadt - Treffen:


Name: WILDE VIERECK KINDERSTADT ( Kürzel: WIVIKI)

Siegerwappen und Gewinnerin Linn:


siegerwappen

nameKinderstadt

siegerwappen2

Mehr...lesen
Comments

Zweites Treffen




Das Zweite KINDERSTADT - Treffen
findet am Sonnabend den 14. März 2015 von 14:00 - 16:00 Uhr im Kinder- und Jugendtreff JuST statt.
Wir freuen uns auf euch und hoffen das viele Kinder teilnehmen werden.
An diesen Tag werden die drei kreativsten Wappenvorschläge der Kinder präsentiert und ihr könnt über das Kinderstadtwappen für das Jahr 2015 abstimmen.
Weiter Überraschungen warten auf euch.


Zum Vormerken:
Das Dritte KINDERSTADT - Treffen
findet am 09. Mai 2015 von 14:00 - 16:00 Uhr im JuST statt.


vorschau14032015

kinderstadt2_

Mehr...lesen
Comments

Wappen


Heute hat die Jury sich in den Kinderstadt - Raum zurückgezogen und über die Wappen diskutiert und abgestimmt.
Viele Kinder haben uns ihre kreativen, aussagekräftigen und farbenfrohen Wappen am letzten Sonnabend vorgestellt.
Heute hatten wir die Qual der Wahl und wir haben uns für diese drei Wappen entschieden.
Am 14. März 2015, zum nächsten Kinderstadt Treffen können die Kinder über das Wappen abstimmen.
Sie können dann aus den drei vorgeschlagenen Wappen,
das endgültige Kinderstadt Wappen für 2015 wählen.

Hier nun die Wappen:

wappenKS2web wappenKS1web

wappenKS3web

Mehr...lesen
Comments

Spendenaufruf


SPENDENAUFRUF!!!

Wir, das Kinderstadt-Team Eilenburg brauchen Ihre Hilfe.

Wir benötigen dringend Bettlaken (keine Spannbettlaken) für die Gestaltung unserer "Mauern".
Wenn Sie noch solche Bettlaken zu Hause haben und nicht mehr benötigen, können Sie diese gerne bei uns im JuST abgeben.

Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Ihr Kinderstadt-Team


Hier noch einige Dinge die wir suchen:

Sammelaktion_Kinderstadt

kinderstadt2_

Mehr...lesen
Comments

wilde-Viereck-KIDSSTADT


Letzten Sonnabend war es nun endlich soweit, wir trafen uns mit fast allen Kindern (29 Kinder) der zukünftigen Kinderstadt zum Kennenlernen im JuST.
Und die teilnehmenden Kinder waren gut vorbereitet, jedes Kind konnte einen Wunschnamen für die Kinderstadt äußern. Viele Kinder hatten auch ein Bild und ein Kinderstadt - Wappen gemalt.

Prima!!!!!!! Danke für eure Ideen!

KS_24012015Treffen1

Nach der Spiel- bzw. KennenlernRunde durchliefen die Kinder in vier Gruppen vier verschiedene Stationen.
Hier wurden spezielle Themen und Wünsche mit den Kindern besprochen und diskutiert. So konnten sich die Kinder in den Gruppen über den Kinderstadt - Namen, die Regeln in der Kinderstadt,
über ihre "Bauwerke" und ihre Interessen verständigen.

Zur Abschlussrunde standen dann vier Namen für die Kinderstadt zur Auswahl und Abstimmung. Und die Kinder konnten wählen und brachten den Namen
KIDS-STADT mit 17 Stimmen auf das Siegertreppchen,
die WILDE KINDERSTADT kam mit 13 Stimmen auf Platz Zwei,
VIERECK - TOWN bekam von den Kindern 8 Stimmen
und SPASS - KINDER - STADT landete mit 6 Stimmen dahinter.

Am Freitag den 30.01.2015 entscheidet die Jury über die drei kreativsten Wappenvorschläge der Kinder.
Diese werden zum nächsten KINDERSTADT - Treffen
am 14. März 2015 im JuST präsentiert und dann wird endgültig das Kinderstadtwappen 2015 ausgewählt.
Spätestens nächste Woche zeigen wir die Wappen auch hier auf unserer Kinderstadt - Webseite.


KS_24012015Treffen2 KS_24012015Treffen3

KS_24012015Treffen4


KS_24012015Treffen6 KS_24012015Treffen5



Hier nun noch einige zusammengefasste Ergebnisse (Wünsche und Ideen der Kinder) vom Sonnabend:

5 ausgewählte Dinge die in der Kinderstadt sein sollen:
- Feuerstelle
-Spielplatz, Fußballplatz
-verschiedene Bauwerke/Betriebe: Bäcker, Kiosk, Post, Pferdestall, Zirkus
-Küche/Kantine
-Versammlungszelt

5 ausgewählte Dinge die in der Kinderstadt gemacht werden sollen:
- (mehr lesen)


Mehr...lesen
Comments

Einladung

Diese Zeilen sind an die Kinder gerichtet, die von uns eine Bestätigung zur Teilnahme an der Kinderstadt erhalten haben.
Im Dezember 2014 erhielten die Kinder von uns Post. Einen weiteren Infobrief erhielten die Eltern der teilnehmenden Kinder Anfang Januar 2015.

Liebe Kinder,
wir freuen uns Euch in unserer Kinderstadt 2015 begrüßen zu dürfen.
Damit unsere Kinderstadt gut organisiert werden kann, brauchen wir eure Hilfe.

Wir laden Euch am 24.01.2015 von 14.00-16.00 Uhr zu uns ins JuST (Kinder- und Jugendtreff Eilenburg Ost) ein.
Da haben wir die Möglichkeit uns kennenzulernen und erste Ideen für unsere Kinderstadt zu besprechen.
Deswegen wäre es schön, wenn ihr euch im voraus Gedanken über den Namen und das Wappen der Stadt macht und ein schönes Bild von unserer zukünftigen Kinderstadt malt, so wie Ihr euch diese Stadt vorstellt.

Wir freuen uns Euch bald kennenzulernen und wünschen Euch bis dahin eine schöne Zeit.

Liebe Grüße, Euer JuST-Team

Willi, Steini, Jule und Sophie


info_kinderstadtTreffen

Mehr...lesen
Comments

Ausgebucht


Wir möchten uns ganz herzlich bei euch für das rege Interesse an der Kinderstadt 2015 bedanken.
Die Kinderstadt ist ausgebucht, wer jetzt noch eine Anmeldung zu uns schickt landet eventuell auf der Warteliste.


ausgebucht

Der Bewerbungsschluss für die Helferinnen/Praktikantinnen ist der 06. Februar 2015 (siehe: Wir suchen Euch!).

Mehr...lesen
Comments

Anmeldung


ANMELDUNG zur KINDERSTADT.


kinderstadtEB1


Ihr könnt euch nun ganz offiziell für die Teilnahme an der Kinderstadt 2015 anmelden. Das Anmeldeformular könnt ihr euch als PDF - Datei laden und ausdrucken.
Lest euch die Anmeldung in Ruhe durch, füllt das Formular aus und gebt die Anmeldung bitte bis zum 28.11.2014 im Kinder- und Jugendtreff JuST, in der Windmühlenstraße 12 a, Eilenburg/Ost ab.
Danach erhaltet ihr von uns eine Information ob ihr an der Kinderstadt im Juli 2015 teilnehmen könnt. Denkt dran, die Plätze sind begrenzt.

Hier die Anmeldung:

Anmeldung_Kinderstadt

Mehr...lesen
Comments

Weitere Informationen


Gestern Abend waren wir bei unserem Projektpartner, der Grundschule Eilenburg - Ost und haben das Kinderstadt - Projekt beim Elternabend der Zweiten bis Vierten Klassen vorgestellt.
Neugierig haben wir die Eltern auf alle Fälle gemacht, nun sollten wir die Kinder mit der Kinderstadt - Idee überraschen.
Die Anmeldeformulare legen wir nach dem 26.09.2014 an der Grundschule Eilenburg - Ost und an der Tschanter-Oberschule aus.

Hier noch mal die wesentlichen Informationen zur Kinderstadt:

Kinderstadt Eilenburg 2015 – Info

KINDERSTADT Ort: Auf der Grünfläche neben der Grundschule Eilenburg/Ost, Puschkinstraße 17. KINDERSTADT Termin: 13. Juli bis 17. Juli 2015 (Montag bis Freitag). KINDERSTADT Name: Den Namen bestimmen die Kinder, wir sind also noch auf der Suche! KINDERSTADT Teilnehmer: Kinder der Stadt Eilenburg & Umgebung (Klassenstufe 1 - 5). KINDERSTADT Teilnehmeranzahl: 20 bis 30 Kinder.
KINDERSTADT Teilnehmerbeitrag: 40,- € pro Kind für Verpflegung (Frühstück, Mittag, Vesper).
KINDERSTADT Anmeldungen: Anmeldeformulare werden baldigst ausgelegt, bitte nur verbindlich anmelden! Die Kinder sollen schon baldigst in den Entstehungsprozess der Kinderstadt eingebunden werden.

kinderstadtEB

Was ist eine Kinderstadt?

Die Kinderstadt (den Namen für diese Stadt können die Kinder bestimmen) ist ein 5-tägiges Sommerferienangebot für ca. 30 Kinder zwischen 7 und 12 Jahren.
Eine Kinderstadt in der gemeinsam gespielt und entschieden wird. Hier kann zum Beispiel genagelt, gesägt, geschraubt, gemalt, angebaut und geerntet, gebadet, Taxi gefahren, Radio gemacht, getanzt, jongliert, gefilmt, diskutiert; hier können Kioske betrieben, Briefe gestempelt, Waffeln gebacken, Fußball und Theater gespielt, Ideen gesponnen und gemeinsam über Regeln entschieden werden ...
... wie in einer großen Stadt.
Trotzdem spielen die Kinder in der Kinderstadt nicht das Leben der Erwachsenen nach. Vielmehr finden und erfinden sie eigene Institutionen, Regeln und Lösungen und schaffen sich so eine Welt, die voll auf ihre Erfordernisse und Neigungen ausgerichtet ist - so bunt und vielseitig wie möglich, mit soviel Aushandlung und Abstimmung wie nötig.

Eine Kinderstadt kann jedes Jahr neu entstehen; aus Zelten, Holz und Pavillons; jeweils in einem anderen Stadtteil und unter neuen Bedingungen. Sie besteht aus allen wesentlichen Elementen und ist mit allen notwendigen Materialien ausgestattet, die kleine Stadtbauerinnen und Stadtbauer brauchen, um am ersten Tag so richtig los zu legen. Im großen Zelt, dem Parlament der Kinderstadt, kommen die Kinder täglich zur Versammlung zusammen und treffen gemeinsam alle Entscheidungen, die ihre Stadt betreffen. Bei alldem werden sie von erwachsenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterstützt. Aufgebaut wird die Kinderstadt auf "der grünen Wiese"; mitten im Stadtteil und doch vor den neugierigen Blicken der Erwachsenen geschützt. Für die ist der Zutritt nicht gestattet.

Die KINDERSTADT EILENBURG ist ein Gemeinschaftsprojekt der Kinder- und Jugend(sozial)-arbeit Eilenburg, der Grundschule Eilenburg/Ost gemeinsam mit der Stadtverwaltung Eilenburg. Selbstverständlich suchen wir noch weitere Projektpartner & auch Sponsoren für die KINDERSTADT! Denn nur mit breiter Unterstützung kann die KINDERSTADT EILENBURG im Jahr 2015 wachsen & gedeihen und damit den Kindern ein unvergessliches Erlebnis bieten. Fragen und Anregungen zur KINDERSTADT EILENBURG nehmen wir gern entgegen und beantworten diese umgehend: Sven Wildberger/Andre Steinert Kinder- & Jugendtreff JuST/Streetwork EB-Ost & Berg (DRK KV Eilenburg) Windmühlenstr. 12a 04838 Eilenburg Mobil: 0178/1843299 Tel.:03423/706485 www.kinderstadt-eilenburg.de Mail: sven.wildberger@drk-eilenburg.de

Mehr...lesen
Comments

JUHU

Juhu wir sind nun endlich online.

Hier die ersten News:

KINDERSTADT Ort: auf der Grünfläche neben der Grundschule Eilenburg/Ost (Puschkinstraße)
KINDERSTADT Termin: 13. Juli bis 17. Juli 2015 (Montag bis Freitag)
KINDERSTADT Name: Den Namen bestimmen die Kinder, wir sind also noch auf der Suche!
KINDERSTADT Teilnehmer: Kinder der Stadt Eilenburg & Umgebung (Klassenstufe 1 - 5)
KINDERSTADT Teilnehmeranzahl: 20 bis 30 Kinder



Wiese_Kinderstadt2015
Hier soll im nächsten Jahr die Kinderstadt entstehen.

Mehr...lesen
Comments